Retrofit einer Stoßfänger-Prüfanlage bei REHAU Feuchtwangen

Kunde: REHAU Automotive SE & Co. KG
Projekt: Retrofit der Prüfschränke für zwei Doppelprüfstationen

Bühne Retrofit einer Stoßfänger-Prüfanlage

Hintergrund und Notwendigkeit des Retrofits

Bei diesem spannenden Auftrag drehte sich alles um die Modernisierung einer Prüfanlage für Stoßfänger eines Premium-OEMs aus Süddeutschland für den renommierten deutschen Automobilzulieferer REHAU in Feuchtwangen.

Im Rahmen des Umbaus und der Erweiterung der Prüfwagen sowie zur Gewährleistung eines kontinuierlichen Supports fiel die Entscheidung zu einem Retrofit durch die erfahrenen Experten und langjährigen Partner von Berghof leicht.

Umfang des Retrofits

Berghof modernisierte die Prüfschränke für zwei Doppelprüfstationen, die parallel Front- und Heckstoßfänger testen und sowohl elektronische als auch optische Prüfungen durchführen. Die neuen Prüfschränke wurden mit topaktueller Hard- und Software ausgestattet und enthielten die folgenden 19-Zoll-Berghof-Prüfeinheiten:

  • Zwei Merlin Bumper (LIN, CAN-FD, Strom- und Widerstandsprüfung, MF-Sat)
  • Eine Verteileinheit Front und eine Verteileinheit Heck
  • Eine Versorgungseinheit
  • Eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV)
  • Zwei Valeo 10.x Prüfeinheiten.
     

Trotz der umfassenden Modernisierung mussten die neuen Prüfschränke möglichst ähnliche Dimensionen in Höhe, Breite und Tiefe wie die Bestandsanlagen aufweisen.

Software-Integration und Standardisierung

Ein entscheidender Erfolgsfaktor des Projekts war die effiziente und wirtschaftliche Umsetzung:

  • Die aktuelle Berghof-Software ermöglichte eine nahtlose Verwaltung der Prüfaufträge und eine reibungslose Schnittstellenkommunikation bspw. mit Kabine, Roboter und Schnelllauftoren.
  • Zusätzliche Erweiterungen wurden für neue Baureihen, Prüfkontaktierungen und spezifische Sensoren implementiert.
     

Im Rahmen des Retrofits wurden außerdem neue Sensoren und Erweiterungen integriert, darunter Valeo Sensoren 10.x, der Hands-Free-Access-Sensor von Vitesco, ein Mittelstreckenradar (MMR) Sensor, eine SUV-Kamera, ein Continental Drucksensor und Funktransmitter.

Minimale Stillstandszeiten durch schlüsselfertige Lösung

Durch die Standardisierung der Berghof-Prüfsysteme konnte die gesamte Installation von Hardware und Software bereits vorab bei Berghof erfolgen. Dies führte zu einer erheblichen Reduktion der Stillstandszeiten. Die Prüfanlage wurde als „schlüsselfertige“ Lösung ausgeliefert, sodass vor Ort lediglich der Anschluss und die finale Inbetriebnahme erforderlich waren.

Dank dieser Vorgehensweise konnte jede der beiden Prüfstationen innerhalb nur eines Wochenendes erfolgreich in Betrieb genommen werden, wodurch Stillstandszeiten und Betriebsrisiken auf ein Minimum reduziert wurden.

 

 

Fazit

Mit dem erfolgreichen Retrofit der Stoßfänger-Prüfanlage konnte Berghof für REHAU eine moderne, zukunftssichere und effiziente Prüflösung bereitstellen. Die Kombination aus technologischer Aktualisierung, standardisierter Implementierung und minimierten Stillstandszeiten sorgt für eine nachhaltige Optimierung des Prüfprozesses.

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail. Gerne können Sie uns auch über unser Kontaktformular eine Nachricht zukommen lassen. Wir sind schnellstmöglich für Sie da.

Thomas Roth Key Account Manager
+49 7121 894-293 E-Mail senden
Peter Deckelmann Technischer Vertrieb
+49 7121 894-117 E-Mail senden