Bumper Testsystem

Flexibles Bumper-Testsystem für OEM-Zulieferer

Durch das Vertrauen in unser Know-how und unsere Expertise wurden wir von unserem langjährigen Kunden, einem führenden deutschen Automobilzulieferer, mit der Lieferung einer Prüfanlage für Bumper für den ungarischen Standort beauftragt. 

In der Vergangenheit haben wir für diesen Kunden bereits mehrere End-Of-Line (EOL) Prüfanlagen erfolgreich umgesetzt. Aufgrund der positiven Erfahrungen und der erfolgreichen Zusammenarbeit aus diesen Projekten erhielten wir nun erneut den Auftrag für die Entwicklung einer speziellen Prüfanlage für Bumper.

Modulares und erweiterbares Berghof-System

Die Prüfanlage zeichnet sich durch einen modularen und erweiterbaren Hardware- und Softwareaufbau aus, wodurch eine flexible Anpassung an verschiedene Stoßfängertypen und Varianten ermöglicht und eine hohe Vielseitigkeit gewährleistet wird.

Ermöglicht wird die Vielseitigkeit und vor allem auch die Erweiterbarkeit durch unser bewährtes Berghof Standard-Framework, das auch hier zum Einsatz kommt. Damit kann das System jederzeit beliebig um zusätzliche Prüfumfänge oder bspw. auch eine integrierte Foto-Dokumentation erweitert werden.

Im aktuellen Projekt wurden die folgenden Softwaremodule zum Standard-Framework hinzugefügt:

  • Kundenschnittstelle (Leitrechner)
  • Übersetzung
  • Sensorenprüfung für Ultraschall
  • Hands-Free-Access / Virtuelles Pedal
  • Kühlergrill-Lichtpanele.
     

Unser Standard-Datenbank-Editor ermöglicht es dem Kunden, Prüfvarianten und -Parameter eigenständig zu pflegen und zu editieren, wodurch eine hohe Flexibilität und Anpassungsfähigkeit gewährleistet wird. 

Zudem verfügt die Prüfanlage über eine integrierte Sprachumschaltung, die in diesem Fall Deutsch, Englisch und Ungarisch unterstützt. Diese Funktion kann bei Bedarf problemlos um weitere Sprachen erweitert werden, um eine optimale Benutzerfreundlichkeit für internationale Standorte zu gewährleisten.

Prüfumfang:

  • Parksensoren vorne und hinten
  • Automatische Kofferraum-Öffnung
  • Kennzeichenleuchten und Leuchteinheiten im Kühlergrill

Ergonomische Optimierung:

  • Höhenverstellbarer und neigbarer Prüftisch: Ermöglicht eine ergonomische Positionierung des Stoßfängers und verhindert ein Kippen.
  • Optimierte Beleuchtung: Unterstützt die visuelle Endkontrolle des Bauteils nach der elektrischen Prüfung.
  • Großzügiges Prüfgestell: Ermöglicht dem Werker eine vollständige Inspektion des Stoßfängers innerhalb der Prüfstation.

Ergonomische Optimierung:

  • Höhenverstellbarer und neigbarer Prüftisch: Ermöglicht eine ergonomische Positionierung des Stoßfängers und verhindert ein Kippen.
  • Optimierte Beleuchtung: Unterstützt die visuelle Endkontrolle des Bauteils nach der elektrischen Prüfung.
  • Großzügiges Prüfgestell: Ermöglicht dem Werker eine vollständige Inspektion des Stoßfängers innerhalb der Prüfstation.

Standardkonfiguration Bumper Tester

Prüfschrank mit Messeinrichtung + Industrie-PC, inkl. Prüfapplikation Berghof Bumper Testsystem
je 2 x Prüfadaption Front und HeckAnschluss und elektrische Verbindung des Prüflings
Strommessung4x StrommesskanalFür Standardkomponenten Lampen, Kamerasysteme; reine Verbauprüfung; parallele Prüfung möglich
Widerstandsmessung4 x Widerstandsmesskanal (4-Leiter)Für Standardkomponenten Antennen, Kamerasysteme; reine Verbauprüfung; parallele Prüfung möglich
Sensorenprüfung UltraschallKommunikations-Interface zur DatenerfassungSensoren von Valeo GEN. 10.1; Prüfung erfolgt nach Herstellervorgabe
Sensorenprüfung Hands Free AccessKommunikations-Interface für Buskommunikation (LIN)Sensoren von Fa. Vitesco; Prüfung erfolgt nach Herstellervorgabe; weitere auf Anfrage
Prüfung KühlergrillKommunikations-Interface für Buskommunikation (CAN-FD)Ansteuerung über CAN-FD und Prüfung erfolgt nach Herstellervorgabe

Fazit

Durch den erfolgreichen Einsatz unserer modularen Prüfanlage konnte unser Kunde am Standort in Ungarn eine effiziente und qualitativ hochwertige Endkontrolle sicherstellen. Die flexible Systemarchitektur bietet zukünftige Erweiterungsmöglichkeiten und gewährleistet eine hohe Investitionssicherheit. Dieses Projekt unterstreicht unsere langjährige Expertise und Innovationskraft im Bereich der Test- und Prüftechnik.

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail. Gerne können Sie uns auch über unser Kontaktformular eine Nachricht zukommen lassen. Wir sind schnellstmöglich für Sie da.

Thomas Roth Key Account Manager
+49 7121 894-293 E-Mail senden
Peter Deckelmann Technischer Vertrieb
+49 7121 894-117 E-Mail senden