Effiziente End-of-Line-Prüfung von Stoßfängern

Applikation: EOL-Prüfung Stoßfänger
Produkt: All-in-One Bumpertester
Summary: Entwicklung modularer Prüflösung für effiziente Stoßfänger-Tests ohne Rüstzeiten

Bühne Bumpertester

Herausforderungen


Unser Kunde, ein führender Automobil-Zulieferer, benötigte eine zuverlässige und effiziente End-of-Line-(EOL-)Prüfung für komplett montierte Stoßfänger.

Die Prüfung sollte eine breite Palette von Sensoren und elektronischen Komponenten abdecken, die für Funktionen wie Kollisionsvermeidung, Totwinkelassistent, Fußgängerschutz, Einparkhilfe, Keyless Go, automatische Kofferraumöffnung und Kameras erforderlich sind. Eine Lösung mit Blick in die Zukunft, da alle relevanten Sensoren für das autonome Fahren geprüft werden.

Lösung


Berghof entwickelt eine maßgeschneiderte EOL-Prüflösung für den Kunden, die aus drei Prüftischen (beliebig erweiterbar auf x Prüftische) besteht, die von einem einzigen zentralen und modular erweiterbaren Schaltschrank gesteuert werden.

Diese Lösung ermöglicht es dem Kunden, eine Vielzahl von Derivaten ohne Rüstzeiten zu prüfen, indem die verschiedenen Prüftische über eine Priorisierungsliste automatisch ausgewählt und die benötigten Halterungs-Pins automatisiert ausgefahren werden.

Content_Kachel_EOL_Bumpertester
Der 360°-drehbare Prüftisch eignet sich ideal für die optische Endkontrolle des Stoßfängers.

All-in-One Lösung - Key Facts


Elektrische Prüfung:
Alle elektronischen Komponenten werden auf am Prüftisch auf ihre Funktionalität überprüft – einschließlich Sensoren für Kollisionsvermeidung, Totwinkelassistent, Fußgängerschutz, Einparkhilfe, Keyless Go, automatische Kofferraumöffnung, Kameras und Parksensoren

Visuelle Endkontrolle:
Eine visuelle Kontrolle wird am drehbaren und ausziehbaren und Prüfstand durchgeführt. Dies erspart dem Kunden einen separaten Arbeitsplatz und Zeit.

Modulares Plug-and-play-Schaltschrankkonzept:
Das Schaltschrankkonzept von Berghof ist modular und nahezu beliebig erweiterbar, was zukünftige Anpassungen und Erweiterungen auf z. B. zusätzliche Prüftische sowie den Ersatzteildienst erleichtert.

Automatischer Prüfstart:
Der Prüfvorgang wird über verschiedene Sensoren automatisch gestartet, sobald ein Prüfling auf dem Tisch platziert und kontaktiert wird. Dies spart Zeit und erhöht die Arbeitseffizienz enorm.

Vollautomatische Rüstung:
Durch vorauseilende Produktionsaufträge werden die Prüftische vollautomatisiert gerüstet, was eine nahtlose Integration in den Fertigungsprozess ermöglicht.

Zeitoptimierte Priorisierung:
Ein visuelles Signal am Tisch weist den Monteur nicht nur darauf hin, welcher Prüftisch verfügbar ist, sondern auch darauf, welcher räumlich für ihn am schnellsten erreichbar ist.

Content_Kachel_2_EOL_Bumpertester
Sich automatisiert einstellende Aufnahmepins ermöglichen eine Prüfung verschiedener Derivate ohne Rüstzeit.

Ergebnis


Durch die Implementierung der EOL-Prüflösung von Berghof kann der Kunde einerseits die Effizienz seiner Fertigungsprozesse steigern. Andererseits erhöht er zusätzlich die Qualität des Prüfvorgangs: eine Win-win-Situation.

Die modulare Lösung ermöglicht es dem Kunden, verschiedene Baureihen und Derivate auf einem einzigen Prüftisch zu prüfen, was zu erheblichen Kosteneinsparungen und einer verbesserten Produktionsflexibilität führt.

Prüfzeit pro Stoßfänger

Prüfzeit Front: max. 10 Sekunden pro Prüfling
Prüfzeit Heck: max. 15 Sekunden pro Prüfling
Die konkreten Zeiten hängen von der Ausbaustufe des Stoßfängers ab.

Content_Kachel_3_EOL_Bumpertester
Ein einziger, flexibel erweiterbarer Schaltschrank für X Prüftische verringert Anschaffungskosten deutlich und stellt mit seiner Modularität eine zukunftsfähige Lösung dar.
Bumpertester Screenshot
Hauseigene Testing-Software mit intuiver Bedienoberfläche, kompatibel mit allen gängigen Bussystemen wie LIN, FlexRay oder CAN

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail. Gerne können Sie uns auch über unser Kontaktformular eine Nachricht zukommen lassen. Wir sind schnellstmöglich für Sie da.

Thomas Roth Key Account Manager
+49 7121 894-293 E-Mail senden
Peter Deckelmann Technischer Berater
+49 7121 894-117 E-Mail senden